Die Völklinger Hütte ist das weltweit einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Industriedenkmal dieser Epoche, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Sie präsentiert sich Ihren BesucherInnen als hochspannender und faszinierender Ort, an dem sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf vielfältigste Weise begegnen. Das Stahlwerk wurde 1873 gegründet und wurde bis ins Jahr 1986 betrieben.

Im Jahr 1994 wurde die Völklinger Hütte von der Unesco als erstes Industriedenkmal aus dem Zeitalter der Industrialisierung in den Rang eines Weltkulturerbes der Menschheit ausgenommen. Heute können Ausstellungen unterschiedlichster Art besucht werden. Außerdem können mehrere Bereiche des Stahlwerks auf eigene Faust erkundet werden. Den Besucher erwarten interessante Kulturausstellungen gepaart mit eindrucksvoller Lostplaceatmosphäre.

Hochöfen Völklingen
Die Hochöfen des Stahlwerkes Völklinger Hütte
Förderkörbe Hochhofen Völklingen
Förderkörbe Hochhofen Völklingen
Schornstein und Hochofen
Schornstein und Hochofen
Galeriegang Völklingen
Galeriegang Völklingen
Außengelände Völklingen
Graffiti Außengelände Völklingen
Augenpaar
Augenpaar am Hochofen
Kunst aus dem Schornstein
Kunst aus dem Schornstein